Allgemeine Fragen

  • Wir bieten dir ein umfassendes Leistungspaket für die Veredelung von Textilien, individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt:

    • Siebdruck: Der Siebdruck ist unser Hauptverfahren und bietet dir langlebige, hochwertige Drucke mit brillanten Farben. Dieses Verfahren eignet sich besonders für größere Stückzahlen und ist ideal, wenn du ein gleichbleibendes Ergebnis über viele Textilien hinweg möchtest. Jedes Motiv wird mit speziell gemischten Farben und präzisen Schablonen gedruckt, wodurch auch feine Details gestochen scharf dargestellt werden können. Besonders geeignet für höhere Auflagen und spezielle Effekte (Metallic-Druckfarben, Puff-Effekte, Glow in the Dark etc).

    • DTF (Direct to Film): Diese Methode ermöglicht detailreiche Designs und eignet sich hervorragend für kleinere Auflagen. Das Design wird auf eine Folie gedruckt und dann mithilfe von Hitze auf das Textil übertragen – ideal für mehrfarbige Motive oder Textilien, die schwer zu bedrucken sind.

    • Stick: Stickereien verleihen deinen Textilien eine edle, hochwertige Optik. Mit Garn werden Motive oder Schriftzüge direkt in das Material eingearbeitet, was nicht nur langlebig, sondern auch optisch beeindruckend ist. Besonders geeignet für Poloshirts, Caps oder Arbeitskleidung.

    • Textilbeschaffung und Beratung: Du musst dich nicht um die Bestellung der Textilien kümmern – wir übernehmen das für dich. In unserem Showroom kannst du dir verschiedene Muster ansehen, die Qualität prüfen und gemeinsam mit uns das ideale Textil für dein Projekt auswählen. Wir arbeiten mit renommierten Marken, die für Nachhaltigkeit und Qualität stehen.

    • Sonderproduktionen: Du hast eine außergewöhnliche Idee? Ob spezielle Schnitte, ausgefallene Materialien oder besondere Druckverfahren – wir setzen auch individuelle und kreative Projekte um.

  • Wir bedrucken eine Vielzahl von Textilien, darunter T-Shirts, Hoodies, Sweatshirts, Stofftaschen, Caps und vieles mehr.

    Ein Teil unserer Partner findest du unter Textilien.

    Melde dich gerne, wenn du spezielle Wünsche hast. Wir haben noch viele weitere Hersteller im Angebot.

  • Ja, die Mindestbestellmenge liegt bei 30 Stück pro Design.

    • Anfrage: Sende uns eine Nachricht mit deinen Wünschen, der gewünschten Stückzahl und deinem Design.

    • Beratung: Wir beraten dich zu den besten Veredelungstechniken, Textilien und erstellen ein unverbindliches Angebot.

    • Designfreigabe: Nach Zusendung deines Designs erstellen wir einen digitalen Entwurf zur Freigabe.

    • Produktion: Sobald du den Entwurf und das Angebot freigegeben hast, starten wir mit der Produktion.

    • Lieferung: Deine Bestellung wird nach Fertigstellung direkt an dich geliefert oder steht zur Abholung bereit.

    • Bio & Fairwear zertifizierte Textilien: Ein Grossteil unserer angeboteten Textilien stammen aus umweltfreundlicher Produktion und erfüllen die Fairwear-Richtlinien, die faire Arbeitsbedingungen garantieren (Fair Wear Foundation).
      Die verwendete Bio-Baumwolle ist nach dem Global Organic Textile Standard (GOTS) zertifiziert, der ökologische und soziale Kriterien entlang der gesamten Lieferkette sicherstellt.

    • Wasserbasierte GOTS-zertifizierte Druckfarben: Für den Siebdruck verwenden wir wasserbasierte, GOTS-zertifizierte Druckfarben. Diese Farben sind nicht nur besser für Mensch und Umwelt, sondern erzeugen auch ein besonders schönes Druckergebnis und erhöhen die Haltbarkeit des Drucks.

    • Unsere Werkstatt wird mit erneuerbarer Energie betrieben, die aus erneuerbaren Energiequellen wie Sonne, Wind oder Wasser gewonnen wird. So reduzieren wir die CO₂-Belastung unserer Produktion.


    Zusätzlich achten wir darauf, möglichst umweltfreundliche Materialien und Produktionsmethoden zu wählen, um den ökologischen Fussabdruck unserer Produktion so gering wie möglich zu halten.

  • Im Gegensatz zu einigen Mitbewerbern geben wir unsere Aufträge nicht an externe Firmen im Ausland weiter. Alle Textilien werden in unserer Druckerei in Luzern veredelt. Dadurch haben wir die volle Kontrolle über die Qualität und können sicherstellen, dass jedes Produkt mit höchster Präzision und Sorgfalt bedruckt wird. Gleichzeitig ermöglicht uns die lokale Produktion, flexibel und schnell auf deine Wünsche einzugehen.
    Für Stickereien arbeiten wir mit einem Partner in der Zentralschweiz zusammen.

Bestellung und Druckdaten

  • Bitte schicke uns dein Design als Datei in einem gängigen Format wie PDF, AI, EPS oder hochauflösendem PNG (mindestens 300 dpi, besser sind 600dpi) bei der ungefähr gewünschten Druckgrösse. Achte darauf, dass Schriftarten eingebettet oder in Pfade umgewandelt sind.
    Wir arbeiten mit dem Farbraum Pantone Solid Coated (Pantone C). Um exakte Farbergebnisse zu gewährleisten, gib bitte den entsprechenden Pantone C Wert für deine Farben an.

    Falls wir keinen Angaben zu den Farben erhalten, mischen wir die Druckfarben basierend auf den eingereichten Druckdaten vom Bildschirm ab. Bitte beachte, dass aufgrund unterschiedlicher Darstellungen auf verschiedenen Bildschirmen leichte Abweichungen vom gewünschten Farbton möglich sind.

  • Wir unterstützen dich gerne bei der Anpassung oder Erstellung deines Designs. Bitte beachte, dass dafür zusätzliche Kosten anfallen können.

    Brauchst du Mockups von den Textilien, um die Prints optimal platzieren zu können, gib einfach Bescheid – wir schicken dir gerne Mockups zu.

  • Im Siebdruck können bis zu 6 Farben pro Design gedruckt werden. Jede zusätzliche Farbe erhöht allerdings die Druckkosten, da für jede Farbe ein eigenes Sieb erstellt werden muss.

  • Die Preise hängen von der Stückzahl, der Anzahl der Farben im Design, der Textilart und eventuellen Sonderwünschen ab. Unsere Preise sind für 30/ 50/ 75/ 100/ 200/ 500 und ab 1000 Stück gestaffelt.
    Frag einfach ein unverbindliches Angebot an, um genaue Kosten zu erfahren.

  • Damit deine bedruckten Textilien lange halten, empfehlen wir:

    • Waschen bei maximal 30°C

    • Keinen Weichspüler verwenden

    • Auf links waschen und bügeln

    • Nicht im Trockner trocknen


    Besonders Siebdruck ist sehr langlebig und behält seine Farbintensität auch nach vielen Waschgängen – vorausgesetzt, du hältst dich an die Pflegehinweise.


  • Leider können wir im Siebdruck keine Musterexemplare anfertigen.
    Da unser Gut Zum Druck sehr genau ist, wirst du trotzdem keine Überraschung erleben.

  • Die maximale Druckgröße hängt vom Textil und dem Druckverfahren ab. Beim Siebdruck liegt die Standardgröße für Drucke in der Regel bei etwa 38 × 48 cm (für den Rücken oder Frontbereich von T-Shirts und Hoodies).
    Bei Kinder- und Damengrössen beschränkt sich die Druckgrösse auf eine Breite von 28cm.
    Tote Bags können ebenfalls nicht grösser als mit einer Breite von 28cm bedruckt werden.

  • Die Anzahl der Grössen der Textilien können frei gewählt und gemischt werden. Es gibt keine Mindestbestellmenge pro Grösse – wichtig ist nur, dass insgesamt mindestens 30 Stück bestellt werden, um die Mindestbestellmenge zu erreichen. Du kannst so flexibel kombinieren, wie es für dein Projekt passt.